Suche
Newsletter
Erfahren Sie mehr über die MIRACLE Studie. Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Fakten zum Darmkrebs
- Jährlich erkranken 73.250 Menschen in Deutschland neu an Darmkrebs.
- Unbehandelt führt Darmkrebs in den allermeisten Fällen innerhalb von 12 Monaten zum Tod.
- Jährlich sterben allein in Deutschland 27.782 Menschen an Darmkrebs, das sind ungefähr 40% der Neuerkrankten.
- Darmkrebs ist die Krebsart mit der höchsten Zahl der Neuerkrankungen pro Jahr.
- Nach Lungenkrebs ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland.
- Die Wahrscheinlichkeit, an Darmkrebs zu erkranken, liegt bei 6% und nimmt mit steigendem Alter deutlich zu.
- Darmkrebs entsteht meist aus zunächst gutartigen Vorstufen, also Wucherungen der Darmschleinhaut oder Polypen. Diese sind insbesondere bei Menschen über 50 weit verbreitet.
- Darmkrebs wächst im Verborgenen und sehr langsam. Der oder die Erkrankte spüren ihn lange Zeit nicht.
- Wenn Beschwerden oder Schmerzen auftreten, ist der Krebs oft schon sehr groß bzw. hat Metastasen gebildet. Grundsätzlich gilt: Je früher der Krebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen!
- Die Früherkennungsuntersuchung wird durch die Berechtigten nur wenig in Anspruch genommen:34% der Frauen und 17% der Männer.
- Darmkrebs ist ein doppeltes Tabu-Thema. Deshalb wird nicht genug darüber gesprochen. Schweigen kann in diesem Fall bedeuten, die Vorsorgeuntersuchung zu verzögern und damit die Erkrankung nicht frühzeitig zu erkennen. Die Heilungschancen verringern sich drastisch.
- Allein die Therapiekosten der Erkrankung ohne die weiteren Folgekosten liegen derzeit bei etwa einer halben Milliarde Euro/Jahr.